- Bisektrix
- Bi|sẹk|trix auch: Bi|sẹkt|rix 〈f.; -, -tri|zes〉 Winkelhalbierende zw. den opt. Achsen eines Kristalls [<lat. bis „zweimal“ + sector „Zerschneider“]
* * *
Bisẹktrix[lateinisch] die, -/...trizes, Kristalloptik: die Winkelhalbierende zwischen den Binormalen eines optisch zweiachsigen Kristalls; man unterscheidet die spitze oder erste Bisektrix und die dazu senkrechte stumpfe oder zweite Bisektrix.* * *
Bi|sẹk|trix, die; -, ...trizes [...tse:s; zu lat. bi- = zwei u. sector = Zerschneider] (Optik): Winkelhalbierende zwischen den optischen Achsen eines Kristalls.
Universal-Lexikon. 2012.